cylorenavitho Logo

cylorenavitho

Finanzberatung für Unternehmer

Datenschutzerklärung

cylorenavitho Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cylorenavitho, ansässig in Stubbenhuk 14, 25335 Elmshorn, Deutschland. Als Anbieter einer umfassenden Finanzplattform für Unternehmer nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Datenschutzbeauftragte

E-Mail: datenschutz@cylorenavitho.com

Telefon: +49 4154 80780

Postanschrift: cylorenavitho, Stubbenhuk 14, 25335 Elmshorn, Deutschland

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote bereitstellen zu können. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

A
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
B
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit, aufgerufene Seiten zur Verbesserung unserer Dienste
C
Finanzdaten: Steuerliche Informationen, Unternehmensdaten bei Geschäftskunden nach ausdrücklicher Einwilligung
D
Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Support-Anfragen zur Bearbeitung Ihrer Anliegen

Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung

Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Eine Verarbeitung darüber hinaus erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis einer anderen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck der Datenverarbeitung greifen verschiedene rechtliche Grundlagen.

Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Jahre
Newsletter und Marketing Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre nach Steuerrecht
Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 26 Monate

4. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir setzen Korrekturen umgehend um.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

1
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung
2
Zugriffskontrolle: Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte für alle Mitarbeiter
3
Datenbankschutz: Regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewall-Schutz für alle Server und Datenbanken
4
Backup-Systeme: Tägliche, verschlüsselte Datensicherungen an geografisch getrennten Standorten

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.

Cookie-Kategorien

Essentiell notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Analytische Cookies helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

7. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, was jedoch nur bei Vorliegen angemessener Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO erfolgt.

Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge und Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular auf der Website.